Wann

01 Juli    
Ganztägig

Wo

Mehrgenerationenhaus Wasserburg
Willi-Ernst-Ring 27, Wasserburg am Inn, Bayern, 83512, Wasserburg

Kategorien

Herausforderungen in der Familie kennen alle Eltern. Meistens bewältigen die Eltern sie auch gut. Doch was tun, wenn Sie sich dabei Unterstützung wünschen?

Familienpaten helfen schnell und unbürokratisch!

praktische Hilfestellung und Entlastung:
– im erzieherischen Alltag
– bei schulischen Problemen
– bei der Freizeitgestaltung der Kinder
– Zeit zum Auftanken für die Eltern, damit das Familienleben weiterhin Freude bereitet

Die Dauer und den Inhalt des Einsatzes bespricht die Familie mit der Projektleiterin Dorothée Folger-Röhle.

Sie möchten sich ehrenamtlich als Familienpate engagieren? Wunderbar! Bitte melden Sie sich bei Dorothée Folger-Röhle.

Weitere Informationen:
Dorothée Folger-Röhle, Tel. 0170 – 3711 775, d.folger-roehle@kinderschutzbund-rosenheim.de

 

Ein Kooperationsprojekt des Kinderschutzbundes Rosenheim mit dem Fachdienst Frühe Kindheit des Kreisjugendamtes Rosenheim, dem Netzwerk Familienpaten Bayern und dem Mehrgenerationenhaus Wasserburg/Burgau.

Gefördert durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieser Standort ist Teil des Projektes Netzwerk Familienpaten Bayern, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.